Jenatsch

Jenatsch
Jenatsch,
 
Georg, auch Jürg Jenatsch, Graubündner Politiker, * im Engadin 1596, ✝ (ermordet) Chur 24. 1. 1639; nach dem Studium in Zürich 1617 reformierter Pfarrer; trat im Interessenstreit zwischen Spanien und Österreich um das Veltlin und um Graubünden für die Unabhängigkeit Graubündens ein. Nach dem Aufstand des Veltlin (1618/19) an der Ermordung des habsburgischen Parteigängers Pompejus Planta (25. 2. 1621 beteiligt, führte Jenatsch einen jahrelangen Kleinkrieg gegen Österreich und Spanien, stand dann in Diensten Venedigs und Frankreichs und kehrte 1635 mit einem französischen Regiment unter Henri Herzog von Rohan als Befreier in die Heimat zurück. 1637 wandte sich Jenatsch wegen französischen Annexionsabsichten der spanischen Partei zu, trat 1637 zum katholischen Glauben über und erzwang noch 1637 durch einen Aufstand den Abzug der Franzosen. Er wurde von persönlichen Gegnern ermordet (Planta).
 
Literarische Behandlung:
 
Das widerspruchsvolle Wesen Jenatschs machte ihn zu einer literarisch viel behandelten Figur. H. Zschokke griff in seiner Erzählung »Die drei Bünde im hohen Rätien« (1798) das in Umlauf gekommene Motiv auf, Plantas Tochter habe Jenatsch getötet; es wurde in späteren Dramen beibehalten (P. C. von Planta, vier Dramatisierungen, 1849-97; R. Voss, 1893; S. Plattner, 1901; G. von Planta, 1914; R. Joho, 1930). C. F. Meyer erfand in seinem Roman »Georg Jenatsch« (1876, 2 Bände, 1882 unter dem Titel »Jürg Jenatsch«) eine Liebesbeziehung zwischen Jenatsch und seiner Mörderin.
 
 
E. Haffter: G. J. (Davos 1894);
 A. Pfister: Jörg J. (Chur 41984).
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Jenatsch — Jenatsch, Georg, der Retter Graubündens im Dreißigjährigen Kriege, geb. 1596 in Samaden, gest. 24. Jan. 1639, studierte am Carolinum in Zürich Theologie, war evangelischer Pfarrer in Scharans, beteiligte sich seit 1618 an den wilden Parteikämpfen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Jenatsch — Jenatsch, Georg, Schweizer Patriot, geb. 1596 in Samaden, prot. Pfarrer, ermordete 1621 Pompejus Planta, das Haupt der kath. span. Partei in Graubünden, trat in venet., später in franz. Kriegsdienste und vertrieb 1635 unter Rohan die Österreicher …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Jenatsch — Filmdaten Deutscher Titel Jenatsch Produktionsland Schweiz, Frankreich, Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Jenatsch Apartments — (Цюрих,Швейцария) Категория отеля: Адрес: Jenatschstrasse 5, 02. Воллисхофен Эн …   Каталог отелей

  • Jenatsch, Georg — ▪ Swiss political leader born 1596, Samaden, Grisons, Switz. died Jan. 24, 1639, Chur  Swiss political and military leader of the Grisons (now Graubünden, the most easterly of Swiss cantons) during the complex struggles of the Thirty Years War.… …   Universalium

  • Jenatsch —    Film fantastique de Daniel Schmid, avec Michel Voita, Christine Boisson, Vittorio Mezzogiorno, Jean Bouise, Laura Betti, Carole Bouquet.   Pays: Suisse et France   Date de sortie: 1986   Technique: couleurs   Durée: 1 h 37    Résumé… …   Dictionnaire mondial des Films

  • Georg Jenatsch — Jenatsch 1636 Georg (auch: Jörg oder Jürg) Jenatsch (* 1596 in Samedan; † 24. Januar 1639 in Chur) war ein Schweizer Pfarrer und Politiker und gilt als der Retter Graubündens im Dreissigjährigen Krieg …   Deutsch Wikipedia

  • Jörg Jenatsch — Georg (auch: Jörg oder Jürg) Jenatsch (* 1596 in Samedan; † 24. Januar 1639 in Chur) war ein Schweizer Pfarrer und Politiker und gilt als der Retter Graubündens im Dreissigjährigen Krieg. Jenatsch 1636 …   Deutsch Wikipedia

  • Jörg Jenatsch — Georg Jenatsch, commonly called Jürg or Jörg Jenatsch (1596 January 24, 1639), was a Swiss political leader during the Thirty Years War. One of the most striking figures in the troubled history of the Grisons in the 17th century, he was probably… …   Wikipedia

  • Chamanna Jenatsch — SAC Hütte Chamanna Jenatsch Lage Zuhinderst in Val Bever, zwischen Piz Picuogl und Piz Jenatsch; Kanton Graubünden / …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”